#: locale=de-CH ## Aktion ### URL LinkBehaviour_AA371CC7_A783_2197_41C5_FFD19E23F56B.source = https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&url=https://empa-virtual.ch/nest/de LinkBehaviour_9CD319D6_8842_BD2D_41E0_8D3C37534F58.source = https://www.empa-virtual.ch/nest/de/index.htm?skip-loading&media-index=3 LinkBehaviour_AA50F1E6_A781_6389_41C1_9796F44A5DE4.source = https://www.empa-virtual.ch/nest/en/sfw/ LinkBehaviour_A9ECC4C6_A783_6189_418D_597A1D81A700.source = https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fempa-virtual.ch%2Fnest%2Fde%2F LinkBehaviour_AA6F2617_A783_E088_41DE_87D74F4DC5DD.source = https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?url=https%3A%2F%2Fempa-virtual.ch%2Fnest%2Fde%2F ## Hotspot ### Tooltip HotspotPanoramaOverlayArea_C4FD4758_ED29_9585_41E0_F1AAEE81E465.toolTip = Aussenansicht HotspotMapOverlayArea_DD227252_EF68_AFBF_41E8_3E2AB1ED3424.toolTip = Aussenansicht HotspotPanoramaOverlayArea_C6956015_ED39_EB8F_41E7_DF3D09206979.toolTip = Bifaciale Photovoltaikmodule HotspotPanoramaOverlayArea_AF17DDE5_B0B5_949A_4190_9DF2B8A3F84A.toolTip = Bifaciale Photovoltaikmodule HotspotPanoramaOverlayArea_AC64261F_B09D_B7C1_41BA_3547F5E54287.toolTip = Biosauna HotspotPanoramaOverlayArea_C6A4D8B4_ED59_7C83_41EA_A8A52B9E7CFF.toolTip = Biosauna HotspotMapOverlayArea_DEE1F39E_EF68_ACA6_415F_0AE575CDA6A2.toolTip = Biosauna overlay_5D8A3A67_46E1_0166_41B7_4C9A23DA73E8.toolTip = Christoph Schär, suissetec HotspotPanoramaOverlayArea_AC6DD1B8_B095_8CD5_41E2_996965DE9456.toolTip = Dampfbad HotspotPanoramaOverlayArea_C7DDAC52_ED58_9B87_41CB_ACF7EA5CF304.toolTip = Dampfbad HotspotMapOverlayArea_D91A4CC8_EF69_94AA_41CE_7D3D69D15ADE.toolTip = Dampfbad HotspotPanoramaOverlayArea_AE6CC53E_B0B7_F5E9_41C9_14BB4E32C6FE.toolTip = Fassade aus Textil HotspotMapOverlayArea_DC0251FF_EF68_AC66_41E0_EA374352B511.toolTip = Finnische Sauna HotspotPanoramaOverlayArea_C53DD877_ED59_BB8D_4175_C32118B4FB4D.toolTip = Finnische Sauna HotspotPanoramaOverlayArea_ACE52822_B0FD_7C34_41D7_77A016B3EFBE.toolTip = Finnische Sauna HotspotPanoramaOverlayArea_C5782E54_D0A2_375C_41E7_7A42687D1B9A.toolTip = Fit bleiben und gleichzeitig Strom erzeugen HotspotPanoramaOverlayArea_A44CB90A_B0FC_9FC4_41DB_1E6AA8CFD40C.toolTip = Fit bleiben und gleichzeitig Strom erzeugen HotspotPanoramaOverlayArea_AADF885E_B0B5_9C3C_41D2_62B99A4846E6.toolTip = Fit bleiben und gleichzeitig Strom erzeugen HotspotMapOverlayArea_DEB23A4D_EF6F_9FAA_41D8_580F01C370DB.toolTip = Fitnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_C5B2C105_ED28_AD8F_41D5_F77B1B117497.toolTip = Fitnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_C510DE81_D0A6_77B7_41D3_8E7AD37F4E2D.toolTip = Fitnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_AAB5E517_B0B4_940B_41D4_B3ECD8D9BC07.toolTip = Fitnessbereich HotspotMapOverlayArea_D96FC953_EF69_FDBE_41D1_47FED42DEEBE.toolTip = Fitnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_C515F327_D0A2_EEFC_41E8_49F949149386.toolTip = Photovoltaik in der Glasfassade HotspotPanoramaOverlayArea_A014D462_B0EB_B65C_41D7_63E6235BA339.toolTip = Photovoltaik in der Glasfassade HotspotPanoramaOverlayArea_AB58167B_B0B5_9405_41AC_7F15C4965C69.toolTip = Photovoltaik in der Glasfassade HotspotPanoramaOverlayArea_C4785F24_D0A2_16FD_41D3_B72F6FE88290.toolTip = Schwebende Ellipsoide HotspotPanoramaOverlayArea_AB636B8C_B095_FC08_41D4_405050E2AABD.toolTip = Schwebende Ellipsoide HotspotPanoramaOverlayArea_AAD8B3C8_B0AD_8C01_41AB_453196C1EBAA.toolTip = Schwebende Ellipsoide HotspotPanoramaOverlayArea_A9A4897D_B19C_BF7E_4193_3EB95A5C2288.toolTip = Schwebende Ellipsoide HotspotPanoramaOverlayArea_AFF4B235_B0B4_8FE5_41DA_59D6992F706D.toolTip = Solarthermische Kollektoren HotspotPanoramaOverlayArea_A86C4DCD_B19B_979E_41BB_868AA2CCEF72.toolTip = Wassersparende Armatur HotspotPanoramaOverlayArea_C3EC1022_D0A7_EAF5_41E1_4B3E24F40FD2.toolTip = Wellness-Technologie auf Basis einer Hochtemperatur-Wärmepumpe HotspotPanoramaOverlayArea_AB90CAF3_B0BF_FC08_41CF_438B274E5CCD.toolTip = Wellness-Technologie auf Basis einer Hochtemperatur-Wärmepumpe HotspotPanoramaOverlayArea_C55958C1_D0A2_1BB7_41DF_DB183AE16131.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_AB632AFD_B0BC_BDFE_41E2_9B0DBFFF34B0.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_AC121054_B094_8C5E_41E4_8BE19ED7FB8D.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_A1F66730_B0ED_B224_41B0_D7DB72A36976.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_C5896E88_ED27_9485_41C2_8DD47D35E6D1.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_AFFABDC0_B09F_B441_41D8_BB86DB0C7F9C.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_ACDDE19B_B0FC_8C0B_41CD_C047AC82D42A.toolTip = Wellnessbereich HotspotMapOverlayArea_DEAEEC4E_EF78_9BA6_41B9_B01730472CFE.toolTip = Wellnessbereich HotspotPanoramaOverlayArea_BF5B276C_B0EC_9236_41D3_32664BB3A2DB.toolTip = Wärmepumpe und Speicher HotspotMapOverlayArea_DE51374F_EF69_B5A6_41D1_01A528AB4D34.toolTip = Wärmepumpe und Speicher ## Media ### 360 Video ### Floorplan ### Image imlevel_9D7E7A42_1024_A438_4199_6C0A25F339B6.url = media/ToggleZoomImage_9DD3693A_8B08_0664_41DA_A346E68E1021_de-CH_0_0.jpg imlevel_9D7F8A42_1024_A438_417D_290E963097F4.url = media/ToggleZoomImage_9DD3693A_8B08_0664_41DA_A346E68E1021_de-CH_0_1.jpg imlevel_9D7FAA42_1024_A438_41A9_1F917387AB50.url = media/ToggleZoomImage_9DD3693A_8B08_0664_41DA_A346E68E1021_de-CH_0_2.jpg imlevel_9D7FDA43_1024_A438_41AB_3991E37D14C5.url = media/ToggleZoomImage_9DD3693A_8B08_0664_41DA_A346E68E1021_de-CH_0_3.jpg imlevel_9C869E26_1024_5C78_4191_401DBFE7F946.url = media/ToggleZoomImage_9E20A1FE_8B18_09DF_41E0_0FD2BE0C92A2_de-CH_0_0.jpg imlevel_9C868E26_1024_5C78_4177_1CF3F57FFAB4.url = media/ToggleZoomImage_9E20A1FE_8B18_09DF_41E0_0FD2BE0C92A2_de-CH_0_1.jpg imlevel_9C877E27_1024_5C78_41A5_D24B6DC00685.url = media/ToggleZoomImage_9E20A1FE_8B18_09DF_41E0_0FD2BE0C92A2_de-CH_0_2.jpg imlevel_9C875E27_1024_5C78_4177_20CC4AF65132.url = media/ToggleZoomImage_9E20A1FE_8B18_09DF_41E0_0FD2BE0C92A2_de-CH_0_3.jpg imlevel_9C2FB236_1024_645B_41AB_6C8598A00D8A.url = media/ToggleZoomImage_9E7DE56B_8B18_0EE2_41D8_27C5E193C254_de-CH_0_0.jpg imlevel_9C2FA236_1024_645B_4198_DD32A55E3B77.url = media/ToggleZoomImage_9E7DE56B_8B18_0EE2_41D8_27C5E193C254_de-CH_0_1.jpg imlevel_9C2F9236_1024_645B_41A1_FB8B76FEEF7D.url = media/ToggleZoomImage_9E7DE56B_8B18_0EE2_41D8_27C5E193C254_de-CH_0_2.jpg imlevel_9C2F8236_1024_645B_418F_9EE1CC5A8C8D.url = media/ToggleZoomImage_9E7DE56B_8B18_0EE2_41D8_27C5E193C254_de-CH_0_3.jpg imlevel_9DD0C632_1024_AC5B_41A8_37D1A0D50C4E.url = media/ToggleZoomImage_A5B5C8F0_B1F5_9D02_41D7_7C0EADFD2E75_de-CH_0_0.jpg imlevel_9DD0F632_1024_AC5B_41A0_D41B48A9556F.url = media/ToggleZoomImage_A5B5C8F0_B1F5_9D02_41D7_7C0EADFD2E75_de-CH_0_1.jpg imlevel_9DD0E632_1024_AC5B_4196_CAC0ED71B588.url = media/ToggleZoomImage_A5B5C8F0_B1F5_9D02_41D7_7C0EADFD2E75_de-CH_0_2.jpg imlevel_9D90CE74_1024_DCDF_41A4_F641813C9C04.url = media/ToggleZoomImage_AF66C290_B0B4_8CA9_41E2_88569BA435C0_de-CH_0_0.png imlevel_9D90FE75_1024_DCD9_4194_6ABAD828324B.url = media/ToggleZoomImage_AF66C290_B0B4_8CA9_41E2_88569BA435C0_de-CH_0_1.png imlevel_9D90EE75_1024_DCD9_41AE_D7D7652A4104.url = media/ToggleZoomImage_AF66C290_B0B4_8CA9_41E2_88569BA435C0_de-CH_0_2.png imlevel_9FAE85AB_1024_6C49_41A7_A76A8A54B6EE.url = media/map_D8DF7597_EF67_94A7_41CC_FCBE9A75A70B_de-CH_0.png imlevel_9FAE95AB_1024_6C49_41B1_DD6FCADF2CCD.url = media/map_D8DF7597_EF67_94A7_41CC_FCBE9A75A70B_de-CH_1.png imlevel_9F96F500_1024_6C38_41A9_A280423A9584.url = media/map_D9DF338B_EF67_ACAF_41C5_3C0E32E5441F_de-CH_0.png imlevel_9F96C501_1024_6C38_41A3_34BDA97B66F3.url = media/map_D9DF338B_EF67_ACAF_41C5_3C0E32E5441F_de-CH_1.png imlevel_827BE913_1024_E459_4192_1B5D765AB320.url = media/zoomImage_5D6DE7F9_3B69_3DE1_41A3_807926886920_de-CH_0_0.png imlevel_827BF914_1024_E45F_41B2_2ED42AB668DC.url = media/zoomImage_5D6DE7F9_3B69_3DE1_41A3_807926886920_de-CH_0_1.png imlevel_827B2914_1024_E45F_41A2_0554037D5585.url = media/zoomImage_5D6DE7F9_3B69_3DE1_41A3_807926886920_de-CH_0_2.png imlevel_827B0914_1024_E45F_41A8_1B1F6C531D57.url = media/zoomImage_5D6DE7F9_3B69_3DE1_41A3_807926886920_de-CH_0_3.png ### Popup Image ### Titel panorama_AB0DA7B7_CA91_BA6A_41E7_AEB686F00601.label = 26 Solare Fitness und Wellness - Wellnessbereich panorama_AB15F9CC_CA91_B63E_41C5_B833F41A7786.label = 27 Solare Fitness & Wellness - Finnische Sauna panorama_AB3FC146_CA8E_962A_41D2_6D9EE8358EFF.label = 28 Solare Fitness & Wellness - Biosauna panorama_AB3DC753_CA8E_9A2A_41E6_1F1EAC75DEA4.label = 29 Solare Fitness & Wellness - Dampfbad panorama_AB442C79_CA8F_EEE6_41E0_11014AA2A65C.label = 30 Solare Fitness & Wellness - Fitnessbereich video_5CDF0DE4_46FF_039A_41A5_91DF46B3CB68.label = 30 Solare Fitness und Wellness Fitnessbereich (VR2 Edit 1)_DE media_F418D6AE_FB53_5A22_4161_2A49819ADE82.label = 31 Solar Fitness und Wellness Waermepumpe und Speicher panorama_E24D565A_F279_1F09_41D9_AFE13CAE03EE.label = 31 Solare Fitness & Wellness - Waermepumpe und Speicher panorama_ABF6DA59_CA8E_AA26_4190_9A9B3A137E33.label = 49 Solare Fitness & Wellness - Aussenansicht album_864A0ABE_8B78_7A79_41D3_DDC6EC99A055.label = Fotoalbum U_SFW_31_a_Bild1_KonzeptWaermepumpe_neu_DE map_D9DF338B_EF67_ACAF_41C5_3C0E32E5441F.label = Solare Fitness map_D8DF7597_EF67_94A7_41CC_FCBE9A75A70B.label = Solare Wellness video_A6D8105A_B195_8CB8_41E2_5CD843A55127.label = U_SFW_26_a_Video_Architekturkonzept_DE video_A4821AA9_B094_B28B_41D3_D34EFB79B26A.label = U_SFW_30_b_Video_Fitness album_864A0ABE_8B78_7A79_41D3_DDC6EC99A055_0.label = U_SFW_31_a_Bild1_KonzeptWaermepumpe_neu_DE album_864A0ABE_8B78_7A79_41D3_DDC6EC99A055_1.label = U_SFW_31_a_Bild2_KonzeptWaermepumpe_neu_DE album_864A0ABE_8B78_7A79_41D3_DDC6EC99A055_2.label = U_SFW_31_a_Bild3_KonzeptWaermepumpe_neu_DE ### Untertitel panorama_AB15F9CC_CA91_B63E_41C5_B833F41A7786.subtitle = NEST-Virtual panorama_E24D565A_F279_1F09_41D9_AFE13CAE03EE.subtitle = NEST-Virtual panorama_AB0DA7B7_CA91_BA6A_41E7_AEB686F00601.subtitle = NEST-Virtual panorama_AB442C79_CA8F_EEE6_41E0_11014AA2A65C.subtitle = NEST-Virtual panorama_AB3FC146_CA8E_962A_41D2_6D9EE8358EFF.subtitle = NEST-Virtual panorama_AB3DC753_CA8E_9A2A_41E6_1F1EAC75DEA4.subtitle = NEST-Virtual panorama_ABF6DA59_CA8E_AA26_4190_9A9B3A137E33.subtitle = NEST-Virtual ### Video videores_97432356_102D_A4DB_4183_1F3784B1F226.url = media/media_F418D6AE_FB53_5A22_4161_2A49819ADE82_de-CH.m3u8 videores_9BE5E010_102B_A457_419C_094B1B672CF6.url = media/media_F418D6AE_FB53_5A22_4161_2A49819ADE82_de-CH.mp4 videores_9BE5E010_102B_A457_419C_094B1B672CF6.posterURL = media/media_F418D6AE_FB53_5A22_4161_2A49819ADE82_poster_de-CH.jpg videores_97432356_102D_A4DB_4183_1F3784B1F226.posterURL = media/media_F418D6AE_FB53_5A22_4161_2A49819ADE82_poster_de-CH.jpg videolevel_83B99638_102C_6C56_418F_AB4077D516EE.url = media/video_5CDF0DE4_46FF_039A_41A5_91DF46B3CB68_de-CH.mp4 videolevel_83B99638_102C_6C56_418F_AB4077D516EE.posterURL = media/video_5CDF0DE4_46FF_039A_41A5_91DF46B3CB68_poster_de-CH.jpg videolevel_9BF884EA_102C_ADCA_419B_1C82C0AE62C9.url = media/video_A4821AA9_B094_B28B_41D3_D34EFB79B26A_de-CH.m3u8 videolevel_9938C8EC_102C_A5CF_4198_C67DA051E8DA.url = media/video_A4821AA9_B094_B28B_41D3_D34EFB79B26A_de-CH.mp4 videolevel_9938C8EC_102C_A5CF_4198_C67DA051E8DA.posterURL = media/video_A4821AA9_B094_B28B_41D3_D34EFB79B26A_poster_de-CH.jpg videolevel_9BF884EA_102C_ADCA_419B_1C82C0AE62C9.posterURL = media/video_A4821AA9_B094_B28B_41D3_D34EFB79B26A_poster_de-CH.jpg videolevel_9E1B540A_102F_AC4A_41A8_54DF326D81DA.url = media/video_A6D8105A_B195_8CB8_41E2_5CD843A55127_de-CH.m3u8 videolevel_8221225E_102C_E4CB_41B0_C327E751C74B.url = media/video_A6D8105A_B195_8CB8_41E2_5CD843A55127_de-CH.mp4 videolevel_8221225E_102C_E4CB_41B0_C327E751C74B.posterURL = media/video_A6D8105A_B195_8CB8_41E2_5CD843A55127_poster_de-CH.jpg videolevel_9E1B540A_102F_AC4A_41A8_54DF326D81DA.posterURL = media/video_A6D8105A_B195_8CB8_41E2_5CD843A55127_poster_de-CH.jpg ## Right Click Menu ### Text TDVAuthor.label = ©Empa, ATEO, Avocado360 ## Skin ### Image Image_9DD3D93A_8B08_0664_41DF_282778930876.url = skin/Image_9DD3D93A_8B08_0664_41DF_282778930876_de-CH.jpg Image_9E2021FE_8B18_09DF_41D8_2AFE43F8293F.url = skin/Image_9E2021FE_8B18_09DF_41D8_2AFE43F8293F_de-CH.jpg Image_9E7D556B_8B18_0EE2_41DE_1B71881F039C.url = skin/Image_9E7D556B_8B18_0EE2_41DE_1B71881F039C_de-CH.jpg Image_A2443EE8_B1FB_7502_41E3_D2CCA1FA2C36.url = skin/Image_A2443EE8_B1FB_7502_41E3_D2CCA1FA2C36_de-CH.jpg Image_A2961074_B0B4_8E70_41CD_AB0CEEF20AC6.url = skin/Image_A2961074_B0B4_8E70_41CD_AB0CEEF20AC6_de-CH.jpg Image_A5B348ED_B1F5_9D02_41A2_909B6D421976.url = skin/Image_A5B348ED_B1F5_9D02_41A2_909B6D421976_de-CH.jpg Image_AF66528F_B0B4_8CB7_41E3_4D9E6F7348EE.url = skin/Image_AF66528F_B0B4_8CB7_41E3_4D9E6F7348EE_de-CH.png Image_BE1467D4_8841_752D_41E0_2916B5A06DD6.url = skin/Image_BE1467D4_8841_752D_41E0_2916B5A06DD6_de-CH.png Image_BE1477D4_8841_752D_41D6_040E021F57D8.url = skin/Image_BE1477D4_8841_752D_41D6_040E021F57D8_de-CH.png Image_DB43AAA1_EF39_9C94_41E6_E1CC5B805180.url = skin/Image_DB43AAA1_EF39_9C94_41E6_E1CC5B805180_de-CH.jpg ### Label Label_A244EEE8_B1FB_7502_41CA_AF4A02D46D56.text = Quelle: Bundesamt für Energie BFE (im Rahmen der Verleihung des Watt d'Or 2019) Label_9DD3293A_8B08_0664_41C4_532EE37BCF25.text = Quelle: EPFL Label_9E7DA56B_8B18_0EE2_41E0_BF3E6BA15339.text = Quelle: EPFL Label_9E2071FE_8B18_09DF_41C0_A5225C46DB55.text = Quelle: EPFL Label_DB48E3BE_CF66_E0CF_41E7_A72E103DB275.text = Quelle: EPFL Label_A296E074_B0B4_8E70_41B0_235119AF7700.text = Quelle: EPFL Label_A5B588EF_B1F5_9D1E_41D0_8E6ABC0D765C.text = Quelle: EPFL Label_DB43EAA1_EF39_9C94_41C5_080BFE2FEA50.text = Quelle: EPFL Label_AF66F290_B0B4_8CA9_41CE_A362E60BA6CE.text = Quelle: EPFL ### Multiline Text HTMLText_5D98A459_3B68_D221_41A2_C1E5119D51A5.html =
Fragen und Feedback


Haben Sie konkrete Fragen oder möchten Sie uns eine Rückmeldung zum virtuellen NEST-Rundgang geben? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.



Weitere Informationen


Möchten Sie regelmässig über die Aktivitäten im NEST und an der Empa informiert werden? Dann finden Sie hier unsere Medienabos.



HTMLText_13227DDA_0A94_0146_41A3_BBE749DFBDB5.html =
Ihre Antwort ist leider nicht richtig.


Aber sehen Sie sich gerne um, bevor Sie zum Weihnachtsbaum zurückkehren. Auch hier gibt es viel zu entdecken.



HTMLText_AF66E290_B0B4_8CA9_41C5_BAB0E1C5DE46.html =
Bifaciale Photovoltaikmodule


Die Energieversorgung für den Betrieb der Unit Solare Fitness & Wellness wird praktisch ausschliesslich über drei Solaranlagen sichergestellt. Eine davon befindet sich auf dem Dach und eine weitere an der Südfassade der Unit. Beide Anlagen sind mit bifacialen Photovoltaikmodulen der Firma Meyer Burger ausgerüstet, die das Sonnenlicht auf beiden Seiten in elektrische Energie umwandeln. Das Licht wird dabei durch das Material des Dachs bzw. die weisse Verkleidung der Fassade reflektiert und trifft so auf die Rückseite der Module. Die Anlage auf dem Dach hat eine Fläche von 95m², jene an der Südfassade von 17m². Gemeinsam haben Sie eine Leistung von rund 20 kWₚ.
HTMLText_9C4B6323_8B08_0A64_41AF_9307BCC6CD41.html =
Biosauna


Die Biosauna in der Unit Solare Fitness & Wellness bietet Platz für vier Personen und hat eine Betriebstemperatur von rund 60°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 50%. Wie die beiden anderen Wellness-Module ist die Biosauna aussergewöhnlich gut isoliert. Während heutige Saunas üblicherweise elektrisch betrieben werden, wird die Luft in diesem Wellness-Modul mit einem Ventilator durch einen Wärmetauscher hinter der Sitzbank geleitet. Eine Wassereinspritzung vor dem Wärmetauscher sorgt dafür, dass die aufgewärmte Luft schliesslich auch die gewünschte Feuchtigkeit enthält.
Zusätzlich zur Wärme wird in der Biosauna auch die Feuchtigkeit zurückgewonnen. Dazu wird ein Enthalpietauscher eingesetzt, der die Feuchtigkeit der Abluft entnimmt und an die Zuluft übergibt. Die Zuluft und die Abluft werden über einen CO₂-Sensor gesteuert.
HTMLText_9DD3493A_8B08_0664_41E1_421143B3A4FC.html =
Dampfbad


Das Dampfbad in der Unit Solare Fitness & Wellness bietet Platz für vier Personen und hat eine Betriebstemperatur von rund 45°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 100%. Wie die beiden anderen Wellness-Module ist es aussergewöhnlich gut isoliert. Während in einem konventionellen Dampfbad Wasser elektrisch zum Verdampfen gebracht wird, sorgt hier ein alternatives Konzept für das gewünschte Raumklima: Über einen Wärmetauscher wird Wasser auf etwa 80°C erwärmt und mittels eines Gebläses mit Luft durchströmt. Das erlaubt eine optimale Eingliederung in die Wärmekaskade der Unit, was mit einem herkömmlichen Dampfbad nicht gewährleistet wäre.
Da im Dampfbad ein Grossteil der Energie in der Luftfeuchtigkeit steckt, wird zusätzlich zur Wärmerückgewinnung auch die Feuchtigkeit zurückgewonnen. Dazu wird ein Enthalpietauscher eingesetzt, der die Feuchtigkeit der Abluft entnimmt und an die Zuluft übergibt. Die Zuluft und die Abluft werden über einen CO₂-Sensor gesteuert.
HTMLText_AF01D3AF_B0BC_8CE3_41C8_5C2A758600D6.html =
Fassade aus Textil


Neben viel Glas auf der Ost- und der Nordseite ist die restliche opake Hülle der Unit Solare Fitness & Wellness mit einem Textil überspannt. Die mikrobelüftete Membran bietet Schutz vor dem Wetter und strahlt Ruhe aus.
HTMLText_9E7DB56B_8B18_0EE2_41C7_AFAAC2D86900.html =
Finnische Sauna


Die Finnische Sauna in der Unit Solare Fitness & Wellness bietet Platz für vier Personen und hat eine Betriebstemperatur von rund 90°C. Wie die beiden anderen Wellness-Module ist die Finnische Sauna aussergewöhnlich gut isoliert. Während heutige Saunas üblicherweise elektrisch betrieben werden, wird die Luft in diesem Wellness-Modul mit einem Ventilator durch einen Wärmetauscher hinter der Sitzbank geleitet und dort auf die Betriebstemperatur aufgeheizt. Ein weiterer Wärmetauscher in der Lüftung sorgt dafür, dass ein Teil der Wärme zurückgewonnen wird bzw. der Abluft entnommen und der Zuluft zugeführt wird. Die Zuluft und die Abluft werden über einen CO₂-Sensor gesteuert.
HTMLText_A2811082_B0B4_8E90_41D3_A29473D6B77D.html =
Fit bleiben und gleichzeitig Strom erzeugen


In der Unit Solare Fitness & Wellness tragen die Nutzerinnen und Nutzer aktiv zur Energiegewinnung für den Betrieb der ganzen Anlage bei. Die Bikes und Crosstrainer von Technogym speisen nämlich die erzeugte Energie ins Netz ein. Alle Kraftgeräte sind zudem mit internen Dynamos ausgestattet, die es erlauben, dass die integrierten Displays durch die Energie der Sportlerinnen und Sportler gespiesen werden und keine zusätzliche Energie benötigt wird.





HTMLText_DB4913BF_CF66_E0CE_41D5_D26DC077F2B6.html =
Hoch- & Tiefgestellte Zeichen



Hochgestellt:


⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶ ⁷ ⁸ ⁹


⁺ ⁻ ⁼ ⁽ ⁾ ⁱ ⁿ


Tiefgestellt:


CO₂,


₀₁₂₃₄₅₆₇₈₉


₊ ₋ ₌ ₍ ₎
ₐ ₑ ₒ ₓ ₔ ₕ ₖ ₗ ₘ ₙ ₚ ₛ ₜ



Liste unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Hoch-_und_tiefgestellte_Zeichen


Hochgestellt:


⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶ ⁷ ⁸ ⁹








HTMLText_A297FEB0_B0F4_F239_41E5_639D3992916A.html =
Photovoltaik in der Glasfassade


Die Energieversorgung für den Betrieb der Unit Solare Fitness & Wellness wird praktisch ausschliesslich über drei Solaranlagen sichergestellt. Eine davon ist direkt in die Glasfassade auf der Ostseite integriert. Es handelt sich dabei um Verbundsicherheitsglas-Module mit einer Gesamtfläche von 41m² und 4 kWₚ Leistung.
HTMLText_A244DEE8_B1FB_7502_41D9_94931D52413B.html =
Schwebende Ellipsoide


Die Wellness-Module in der Unit Solare Fitness & Wellness sind der Kugelform angenähert, da diese das günstigste Verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen und damit die geringsten Wärmeverluste aufweist. Am Dach hängend schweben die Ellipsoide über dem Fitnessraum, bieten Intimität und zugleich erwünschte Durchblicke. Trotz enger Verhältnisse entsteht ein dreigeschossiger und von Tageslicht durchfluteter Raum, der auch für Betrachter von aussen die einzigartige Nutzung offenbart. Das architektonische Konzept stammt von der dransfeldarchitekten ag.
HTMLText_BE1407D5_8841_752F_41AC_C5D8AB7D6E11.html =
Solare Fitness & Wellness: Nachhaltig zu mehr Lebensqualität


Fitness und Wellness stehen für ein wachsendes Bedürfnis unserer Gesellschaft, das meist auf Kosten der Umwelt geht und grosse Mengen an Energie verschlingt. Die Unit Solare Fitness & Wellness beweist, dass es auch anders geht.
Eine innovative Wellness-Technik auf Basis einer Hochtemperatur-Wärmepumpe macht es möglich, den Energieverbrauch der Wellness-Anlagen derart zu senken, dass die direkt an und in der Unit generierte Energie ausreicht, um zwei Saunas und ein Dampfbad zu betreiben.


Nutzung: Fitness & Wellness


Eröffnung: August 2017


Partner: suissetec, Empa, Hochschule Luzern, NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs, Belimo Automation AG, Flumroc AG, Laufen & arwa, Sauter AG, Schenker Storen AG, Technogym, Dransfeld Architekten, Ernst Schweizer AG, Fit & Wellness Concept, Glas Trösch AG, Grundfos Pumpen AG, KIFA AG, KLAFS AG, Küng Sauna + Spa AG, Meyer Burger Technology AG, Migros, Miloni Solar AG, NeoVac, Scheco AG, Swiss Eco Tap, vogtpartner, Gasser Fassadentechnik, Helios Ventilatoren AG, HSSP AG, Mountair AG, OBM Bionik, Serge Ferrari AG, WAGNER VISUELL AG, Wenger Fenster AG


Website Solare Fitness & Wellness
HTMLText_AF852E87_B0BC_94A1_41D0_B98D1301F0F6.html =
Solarthermische Kollektoren


Auf der Südfassade der Unit Solare Fitness & Wellness generieren thermische Vakuum-Röhren-Kollektoren Warmwasser für das Hochtemperaturnetz. Die Anlage hat eine Fläche von rund 6 m² und eine Leistung von rund 4.5 kWₚ.
HTMLText_A5B598F0_B1F5_9D02_41D1_31F90A819716.html =
Wassersparende Armatur


In den Toiletten der Unit Solare Fitness & Wellness sind die Armaturen «Swiss Eco Tap» im Einsatz. Dank einer Sprühtechnik reduzieren die Armaturen den Wasserverbrauch beim Händewaschen um 90 Prozent. Ausserdem wird auf eine Warmwasseraufbereitung verzichtet, wodurch der Energiebedarf auf Null sinkt.
HTMLText_DB43DAA1_EF39_9C94_41E1_F8E545A68246.html =
Wellness-Technologie auf Basis einer Hochtemperatur-Wärmepumpe


Das Herzstück der neuartigen Wellness-Technologie ist eine Hochtemperatur-CO₂-Wärmepumpe. Sie trägt entscheidend dazu bei, den Energiebedarf der Wellness-Anlagen so weit zu senken, dass der Restbedarf durch Solarenergie gedeckt werden kann, die direkt an der Unit generiert wird.
Im Unterschied zu konventionellen Wärmepumpen, bei denen das Kältemittel bei einer bestimmten Temperatur (ca. 55°) verflüssigt und verdampft wird, durchläuft das CO₂ auch unter hohem Druck (bis 130 bar) keinen Phasenwechsel. Das bis auf 130° erwärmte CO₂ befindet sich in einem sogenannten transkritischen Zustand. Die Wärmepumpe kann dadurch die Wärme bei unterschiedlichen Temperaturen abgeben.
Für einen effizienten Betrieb muss die erzeugte Wärme über einen möglichst grossen Temperaturbereich genutzt werden. Dazu ist der jeweilige Bedarf der unterschiedlichen Wellness-Module als Kaskade aufeinander abgestimmt. Die Wärme wird in einem grossen Tank geschichtet gespeichert und für die einzelnen Nutzungen bereitgestellt: 115°C für die finnische Sauna, 90°C für den Dampferzeuger im Dampfbad, 70°C für die Biosauna und schliesslich 55°C für die Duschen. Allfällig überschüssige Niedertemperaturwärme (38°C) wird direkt aus der Wärmepumpe ausgekoppelt und dem Heizsystem zugeführt.
Durch die Wärmeerzeugung mit der CO₂-Wärmepumpe wird der Stromverbrauch bereits um rund zwei Drittel reduziert. Wärme- und Feuchterückgewinnung aus Sauna und Dampfbad sowie ein optimierter Betrieb tragen dazu bei, dass der Energiebedarf zusätzlich minimiert wird.


Zu den technischen Details für Experten
## Tour ### Beschreibung tour.description = Virtueller Rundgang durch das Forschungs- und Innovationsgebäude NEST von Empa und Eawag ### Titel tour.name = Virtuelle NEST-Tour